Alle (deutlich) vor 1990 Geborenen wissen es: Halloween ist ein Ereignis, das sich erst in den letzten 25 Jahren in Deutschland verbreitet hat – nicht zuletzt dank eines aktiven Marketings von Unternehmen. Halloween ist also nicht nur ein Event für Kinder, sondern auch Anlass, mit ordentlichem „Gruselfaktor“ wieder mal ins Gespräch mit seinen Kunden zu kommen. Anlässe für Werbemaßnahmen, die aus dem Rahmen fallen, kann man also fast immer und überall finden. Gehen Sie doch mal auf „Anlassjagd“!
Diese Feststellung löst bei vielen von uns hektische Flecken und panischen Aktionismus aus. Nicht nur beim Thema Geschenke, sondern auch bei den Kommunikationsmaßnahmen für Kunden. Gar nicht so selten ist der Fall, dass am 20. Dezember noch schnell die Weihnachtskarte an die Kundschaft gestaltet, geschrieben und verschickt werden muss.
Aber muss das eigentlich sein?
Müssen wir Werbung immer dann verschicken, wenn alle anderen es auch tun?
Nein, müssen wir nicht. Ein Neujahrsgruß am 14. Januar kommt auch sehr gut an – und geht in der Flut der Weihnachtspost nicht unter!